Newsroom / Pressemeldungen
Weiterhin auf digitales Erleben setzen
Die Lorscher Welterbestätte schließt erneut, hat aber ihr digitales Angebot weiter ausgebaut…
Museum, Lauresham und Zehntscheune wieder offen
Pandemie-Lockerungen im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch Die beschlossenen Pandemie-Lockerungen der Bundes- und…
Ein Ersatzprogramm schlägt Funken
Ein virtueller Workshop im Lorscher Freilichtlabor Lauresham statt eines Tages der Offenen…
Volles Programm in 2021
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen begehen mehrere Jubiläen, eine Wieder– und eine…
Freilichtlabor Lauresham startet innovatives Vermittlungsprojekt „12 Monate im Herrenhof“
Das Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch startet Anfang 2021…
Lorscher Freilichtlabor startet Anbau alter Getreidesorten
Emmer und Urroggen für mehr Vielfalt auf den heimischen Äckern Das zur…
Vier Jahre Forschung
Erster Sonderband zum Lorscher Magazin „Laureshamensia“ erschienen Ein erster, vier Jahre Forschung…
TV-Tipp heute: “hallo hessen” (hr)
Herbst im Freilichtlabor Lauresham – 12.10., 16 Uhr Claus Kropp, Leiter Freilichtlabors…
Das Monatsprogramm für Oktober 2020 jetzt online!
Um uns an die sich ständig ändernden Corona-Regeln anzupassen, veröffentlichen wir jeden…
Tag der Landwirtschaft und Ernte (fast) wie üblich möglich
Freilichtlabor Lauresham nutzt seine Corona-konformen Möglichkeiten LORSCH. Natürlich wurde im Vorfeld viel…
Themenführung im Welterbe Kloster Lorsch
Befund 41017 – Ein Lorscher Mönchsleben im Mittelalter Nördlich des Kirchenfragments, auf…
Themenführung im Welterbe Kloster Lorsch
Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, Magd Die Mönche im…