Newsroom / Pressemeldungen
Sommerferien Programm, 15.-19. August 2022
ANMELDESCHLUSS VERLÄNGERT: Handwerk im Herrenhof Noch sind ein Paar letzte Plätze bei…
„Setz dich, sitze, Biene…!“
Tagung „Unheil bannen – Ordnung stiften“ zu frühmittelalterlichen Segen, Beschwörungen und Zaubersprüchen…
Veranstaltungen im UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch
August 2022 Offenes Lauresham (immer sonntags, die Gäste erkunden Lauresham auf eigene…
Schnippeln, schmurgeln, schnabulieren
Öffentlicher spätmittelalterlicher Kochkurs, am 06. August 2022 Speisen wie Fürsten, Könige und…
Programm in den Sommerferien, 15.-19. August 2022
Handwerk im Herrenhof Einmal durch die Zeit zurück und einen Blick auf…
Sommerabend Führung: Nachgekocht!
Rezepte aus dem Lorscher Arzneibuch Das Lorscher Arzneibuch war ein Meilenstein der…
Veranstaltungen im UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch
Juli 2022 Offenes Lauresham (immer sonntags, die Gäste erkunden Lauresham auf eigene…
„Das ist mein Leben. Bäuerliche Lebenswelten“
Fotoausstellung von Vlad Dumitrescu in Lorsch gibt Aufschlüsse über nachhaltige Landwirtschaft Mit…
EINBLICKE – Sehen – Erleben – Verstehen: Arzneibuch
Themenführung mit Vorführung, am 25. Juni 2022 Die verschiedenen Disziplinen und Themenbereiche,…
„Schnippeln, schmurgeln, schnabulieren“
Öffentlicher spätmittelalterlicher Kochkurs, am 9. Juli 2022 Speisen wie Fürsten, Könige und…
Renaissance eines fast aufgegebenen Ortes: Kloster Lorsch begeht UNESCO Welterbe-Jubiläum mit 30 ½ Jahren
Vor 30 Jahren bildeten die wenigen Gebäude und Reste einerlangen Mauer, die…
Viele Highlights beim UNESCO Welterbe- und Geo-Naturpark-Tag 2022
UNESCO Welterbe- und Geo-Naturpark-Tag am 5. Juni 2022 – viele Highlights für…