INFORMATION & SERVICE
Seit 1.6.2022 bestehen für Gäste- und Themenführungen sowie alle weiteren Veranstaltungen, Workshops und museumspädagogische Aktionen keine coronabedingten Regeln mehr.
Aus Rücksicht gegenüber unseren Mitarbeiter:innen und anderen Gästen bitten wir aber darum, bei typischen Covid19-Symptomen, auf einen Besuch unserer Örtlichkeiten zu verzichten.
Das freiwillige Tragen einer OP- oder FFP2-Maske in unseren Räumlichkeiten wird allerdings empfohlen.
Dies gilt besonders in Gedrängesituationen, engen Räumen und immer dann, wenn der Sicherheitsabstand von 1,50 m nicht mehr eingehalten werden kann.
Die allgemeinen Hygiene-Regeln sind bitte weiterhin zu beachten.
Anmeldungen und Rückfragen sind MO – FR von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 0 62 51-86 92 00 oder unter buchung@kloster-lorsch.de möglich.
Aktuelle Öffnungszeiten Welterbe Kloster Lorsch
Klostergelände mit Königshalle, Kirchenfragment und Kräutergarten sowie Kloster Altenmünster
Ganzjährig täglich frei zugänglich bis zum Einbruch der Dunkelheit
Königshalle (1. Stock)
November – Februar: SA + SO und März – Oktober: DI – SO 11 – 16 Uhr; stündlich mit Führung zu besichtigen
Schaudepot Zehntscheune inklusive Sonderausstellung „Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen“
bis 28.11.2021 und vom 01.03. bis 30.10.2022 DI – SO 10 – 17 Uhr
Museumszentrum
DI – SO und an Feiertagen 10 – 17 Uhr
Freilichtlabor Lauresham
Winterpause bis zum 05.03.2022, nur Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender oder gebuchte Gruppen.
Saisonstart 2022: 06.03.2022
Bitte beachten Sie: Hunde dürfen mit Rücksicht auf die in Lauresham lebenden Nutztiere nicht mit hinein genommen werden.
Registrierung optional mit der Luca-App